Wer wird Bahnpokal Sieger:In 2023?

Am Sonntag wird der „kleine“ Deutsche Meister auf der Nahner Waldbahn in Osnabrück gekürt. Wer von den 18+2 B-Lizenz-Solisten am Ende ganz oben auf dem Podest stehen wird, bleibt abzuwarten. Spannende Rennen sind auf alle Fälle vorprogrammiert.

Da in diesem Jahr der DMSB Bahnpokal-Endlauf so früh im Jahr stattfindet, und dadurch nicht wirklich der übliche Qualifikationsmodus der bis dahin erfahrenen NBM & SBM Punkte zum Tragen kommt, wurden alle eingeschriebenen Fahrer aus dem Norden und Süden berücksichtigt. Fairer hätte man diese DM also nicht gestalten können, bringt es für die Zuschauer doch auch noch eine Prise mehr Spannung ins Geschehen. Man hat sogar in der Vorbereitung das alte DM-Startschema wieder aktiviert, in dem 18 Fahrer in je 3 Vorläufen, 2 Halbfinals und dem entscheidenden Finale zum Einsatz kommen. Die Punkte werden komplett durchgezählt.

Das Startschema als PDF zum Download

Wer sind die Favoriten in der noch jungen Saison?

Es ist wirklich schwer, einen oder zwei oder gar drei Favoriten heraus zu heben, denn ist die Leistungsdichte an der Spitze in den bisherigen wenigen Rennen sehr eng. Gehen wir von den gestrigen Ergebnissen in Lüdinghausen und Herxheim aus, stehen mit Dominik Werkstetter, Timo Wachs und Jens Buchberger (die Top 3 aus Lüdinghausen) hoch im Kurs. Aus Herxheim sind Dennis Helfer, Louis Tebbe und Sebastian Adorjan als Top 3 zu nennen. Tebbe steht dabei sogar als Überraschungszweiter nun auf einmal im Experten-Fokus, konnte er doch schon in Lübbenau und im Tschechischen Marienbad (gegen internationale Konkurrenz) ordentlich Punkten.

Aber Sandbahn und Grasbahn haben ihre eigenen Gesetze. Hinzu kommt noch, dass  die spezielle Bahn in Osnabrück mit einer „Langbahn-Kurve“ und einem „Speedway-Eck“ gerade für Debütanten eine Herausforderung darstellen. Man darf also auch die Waldbahn-Kenner wie vor allem Lokalmatador und Drittplatzierter der DM 2022 Finn Loheider, Allrounder Robert Baumann, den furchtlosen und spektakulär fahrenden Sem Ensing oder die Geschwister Nynke und Jeffrey Sijbesma nicht außer Acht lassen, konnte doch vor allem die einzige Amazone beim letztjährigen Bahnpokal in Hertingen auf der für sie ebenfalls neuen Bahn schon für Furore sorgen.

Bei besten Wettervorhersagen sind wir vor allem gespannt, wohin der Bahnpokal-Sieg in diesem Jahr geht. Im letzten Jahr ging er durch Julian Bielmeier in den Süden, der nun bekannter Weise in die A-Lizenz aufgestiegen ist.

Also auf nach Osnabrück, wo im Rahmenprogramm auch hochkarätige Fahrerfelder der A-Lizenz Solo und Seitenwagen den Renntag abrunden.

Training ab 10:00 Uhr

Start: 13:30 Uhr

Wir drücken allen DM-Teilnehmern die Daumen